Koordination
Koordination ist allgemein das
- gegenseitige und 
- aufeinander abstimmen verschiedener Vorgänge. 
Verschiedene Einzelaufgaben werden in einem komplexen Aufgabenfeld so organisiert, dass sie sinnvoll und zielgerichtet zueinander passen (nach: wikipedia).
Als Koordination im Bereich der Bewegung bezeichnet man das Zusammenspiel des Nervensystems mit der Skelettmuskulatur innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufes.
Aber im Prinzip gibt es "die Koordination" nicht. Stattdessen gibt es bzw. beschreibt man verschiedene koordinative Fähigkeiten.
In der neueren Sportliteratur werden acht koordinative Fähigkeiten beschrieben. Und – bezogen auf die Anfangsbuchstaben – ergibt sich unten genanntes Merkwort.
Acht koordinative Fähigkeiten:
- Differnzierungsfähigkeit 
- Orientierungsfähigkeit 
- Rhythmisierungsfähigkeit 
- …...(s.u.: Antizipation) 
- Kopplungsfähigkeit 
- Reaktionsfähigkeit 
- Umstellungsfähigkeit 
- Gleichgewichtsfähigkeit 
- Antizipationsfähigkeit 
Merke: D-O-R-(F)-K-R-U-G
In der älteren Sportliteratur ist die Antizipationsfähigkeit (= die gedankliche Vorwegnahme einer Situation) meistens noch nicht aufgeführt.
 
Koordinationstraining / Koordinatives Training 
Wichtige Voraussetzungen für ein Koordinationstraining sind:
- hohe Konzentration und Motivation. 
- eine adäquates Aufwärmen 
Koordination hat immer was zu tun, mit der Verarbeitung von Reizen und Eindrücken.
Von der Reizaufnahme bis zur Bewegungsausführung:
- optisch (Auge) / akustisch (Ohr) / taktil (Haut) 
- sensorische Nervenbahnen 
- Zentrales Nervensystem (ZNS) 
- motorische Nervenbahnen 
- Muskulatur 
Durch ein Koordinationstraining kann man:
- sein Bewegungsrepertoire vergrößern 
- den Energieverbrauch verkleinern 
- die Verletzungsgefahr minimieren 
- Bewegungen sicherer und gezielter ausüben. 
Wie schult man die Koordination?
Über vielseitige, variationsreiche Aufgabenstelungen.
Ziel des Koordinationstrainings:
Die Bewegungserfahrungen und -möglichkeiten erweitern.
-
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Gesundheits- und Bewegungstraining vor Ort (auf Anfrage!)
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen